|  
       | 
  
Bürgerinitiative schöpft Hoffnung
  Ändert die Bahn AG nach dem OB-Vorstoß bei Bodewig ihren Planungen? 
  "Neue Hoffnung" hat die Oberhausener Bürgerinitiative "Betuwe 
  - so nicht!" nach dem Vorstoß von Oberbürgermeister Burkhard 
  Drescher bei Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (die NRZ berichtete). BI-Sprecher 
  Manfred Flore meint: "OB Dreschers Einschätzung nach den Gesprächen, 
  dass sich eine städteverträgliche Lösung abzeichne, kann für 
  uns nur bedeuten, dass der Bundesverkehrsminister endlich unsere Forderungen 
  nach umfassendem Lärmschutz, nach voller Bürgerbeteiligung bei der 
  Planung und nach einem dritten Gleis anerkennt." Dies sei eine für 
  alle Betroffenen am Niederrhein sehr erfreuliche Entwicklung, die nun sehr schnell 
  in die konkreten Planungen der Bahn AG eingearbeitet werden müsse, so Flore. 
  Bislang wolle die Bahn die Strecke ohne Schallschutzmaßnahmen und auf 
  den zwei alten Gleisen betreiben. Manfred Flore, übrigens zugleich SPD-Stadtverordneter, 
  dankte Oberbürgermeister Drescher ausdrücklich für sein Engagement.
NRZ vom 17.09.2001
|  
       | 
  |
|   | 
    |