![]() |
|
Oberhausener Bürgerinitiative kritisiert Äußerrungen Bodewigs
Resolution überreicht
Anforderungen der Betuwe-Linie
Vertreter von Bürger-Initiativen und von Niederrheinstädten haben Bundesverkehrsminister Bodewig eine Resolution überreicht, in der für die Betuwe-Linie Lärm- und Sicherheitsschutzmaßnahmen sowie der Bau eines dritten Gleises gefordert wird.
Bodewig versprach, die Interessen der Anwohner ernst zu nehmen, doch kritisiert die Oberhausener Initiative Betuwe - so nicht! einige Aussagen des Ministers. Wie Initiativen-Sprecher Manfred Flore mitteilt, sehe Bodewig bisher keine Notwendigkeit für Lärmschutzmaßnahmen. Anhand von Prognosen würde sein Ministerium kein Geld ausgeben. Flore wirft dem Verkehrsministerium vor, noch mit Zugzahlenberechnungen der Bahn AG zu arbeiten, obwohl zwei unabhängige Institute ab 2005 von weitaus größerem Zugaufkommen ausgehen. Flore mahnt eine langfristig vernünftige Planung im Sinne der Anwohner an. Dazu sei es auch an der Zeit, dass die Bahn AG endlich realistische Zahlen vorlege.
Quelle : 30.06.2001, WAZ
|
|
![]() |